Der Ticketvorverkauf "online" ist bereits verfügbar. Jetzt direkt über den Bestell-Button beim jeweiligen Film, oder den
Button gleich anschliessend die Tickets kaufen.
Tickets können in kürze auch an den bekannten Vorverkaufssstellen bezogen werden. Die Abendkassen sind jeweils ab 18:30 besetzt für spontane Kinoabende.
Vorverkaufsstellen:
Touring Garage Baur - Berikon
Elektro Fröhli - Rudolfstetten
AVA Aargau Verkehr - Bremgarten
FILMPASS
Geniessen Sie eine ganze Kinowoche auf dem Dorfplatz in Rudolfstetten mit dem Filmpass für CHF 90.-
Der Filmpass gilt für alle 8 Filme vom 09. bis 16. August 2024.
Natürlich sind alle Filme auch einzeln buchbar. Benutzen Sie dazu den Link beim entsprechenden Film.
Im packenden Thriller Konklave wird der Zuschauer hinter die verschlossenen Türen des Vatikans geführt: Nach dem plötzlichen Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle zur geheimen Wahl seines Nachfolgers. Im Zentrum steht Kardinal Lomeli, der als Leiter des Konklaves nicht nur politische Machtspiele, sondern auch dunkle Geheimnisse aufdecken muss – Geheimnisse, die die Kirche erschüttern könnten. Zwischen Intrigen, Glauben und moralischen Dilemmata entwickelt sich ein intensives Drama über Wahrheit, Macht und Verantwortung.
(Basierend auf dem Bestseller-Roman „The Pope“ von Robert Harris.)
F1 ist ein rasanter Actionfilm, der die packende Welt der Formel 1 hautnah erlebbar macht. Im Mittelpunkt steht ein junger, ehrgeiziger Rennfahrer, der sich in der gnadenlosen Eliteklasse des Motorsports beweisen will. Zwischen Highspeed-Duellen, Teamrivalitäten und persönlichen Herausforderungen geht es nicht nur um Siege – sondern auch um Mut, Loyalität und den Preis des Erfolgs. Atemberaubende Rennszenen, Drama und Adrenalin pur auf der Leinwand!
(Produziert von Joseph Kosinski, mit Brad Pitt in der Hauptrolle.)
Sonntag 10.August
20:40 Uhr
(Originalsprache, FSK 6)
Emil & Niccel Steinberger
Typisch Emil – Vom Loslassen und Neuanfangen ist ein bewegender Schweizer Dokumentarfilm über das 90-jährige Leben des Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Regisseur Phil Meyer entführt uns mit ungesehenen Archivaufnahmen und intimen Interviews weit über nostalgische Bühnenklassiker hinaus. Im Zentrum stehen zwei große Wendepunkte in Emils Leben: die mutige Emanzipation von seinem strengen Elternhaus hin zur Kleinkunst und später sein bewusster Rückzug in New York, um dem Druck des Ruhms zu entkommen – nur um schließlich wieder zu sich selbst und seiner Bühnenfigur „Emil“ zurückzufinden .
Montag 11.August
20:40 Uhr
(Originalsprache mit Untertitel in DE, FSK 12)
In A Complete Unknown entführt uns Regisseur James Mangold in das pulsierende New York der frühen 1960er – wo ein 19-jähriger Bob Dylan (Timothée Chalamet) mit Gitarre und Revolutionsträumen die Folk-Szene im Greenwich Village aufmischt. Der Film verfolgt seinen Aufstieg von kleinen Clubs zu weltbekannten Konzertsälen, seinen engen Kontakt zu Ikonen wie Woody Guthrie, Pete Seeger (Edward Norton) und Joan Baez (Monica Barbaro), bis hin zu seinem legendären, umstrittenen Wechsel zur E‑Gitarre beim Newport Folk Festival 1965
Wunderschöner ist die einfühlsame Fortsetzung der Tragikomödie Wunderschön, inszeniert von Karoline Herfurth. In diesem Episodenfilm begleiten wir fünf Frauen unterschiedlichen Alters auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und echtem Selbstwert, losgelöst von gesellschaftlichen Schönheitsnormen .
Friedas Fall erzählt die wahre und erschütternde Geschichte der 25‑jährigen Näherin Frieda Keller in St. Gallen 1904: Verzweifelt nach finanzieller Not und Traumatisierung tötet sie ihren fünfjährigen Sohn. Der darauf folgende Gerichtsprozess entfacht eine gesellschaftliche Debatte um Schuld, Opfer, Frauenrechte und Justizreformen in der Schweiz .
Ein packendes Historiendrama von Maria Brendle, das mit starkem Ensemble – vor allem Julia Buchmann als Frieda – beeindruckt und nach der Premiere am Zürcher Filmfestival von Kritik und Publikum gefeiert wurde
Im herzerwärmenden Live‑Action‑Remake von Disney erlebt die sechsjährige Lilo Pelekai (Maia Kealoha) auf Hawaii, wie ein ungewöhnliches „Hündchen“ namens Stitch – ein flüchtiges Alien‑Experiment – ihr Leben auf den Kopf stellt. Während ihre ältere Schwester Nani (Sydney Agudong) verzweifelt versucht, sie beide vor dem Jugendamt zu schützen, schließt Lilo eine tiefe Freundschaft mit dem blau‑pelzigen Außenseiter. Gemeinsam lernen sie, was „ohana“ – Familie – wirklich bedeutet.
Mehr als 20 Jahre nach dem Kultfilm Der Schuh des Manitu kehren Michael Bully Herbig (Abahachi) und Christian Tramitz (Ranger) in dieser witzigen Western-Parodie zurück.
Eine skrupellose Bande lockt die beiden Blutsbrüder in eine Falle, um das sagenumwobene Kanu des Manitu zu erbeuten – zum scheinbaren Tod verurteilt, entkommen sie nur in letzter Sekunde dank Dimitri (Rick Kavanian) und seiner neuen Begleiterin Mary (Jasmin Schwiers). Doch dieses mysteriöse Artefakt birgt größere Geheimnisse und katapultiert die Helden in ihr bislang größtes Abenteuer voller Comedy, Action und überraschender Lebenslektionen
Folgen Sie uns auch auf Facebook: